Dienstag
10:00 - 13:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
09:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag
14:00 - 18:00 Uhr
Freitag
10:00 - 13:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
Wir haben zusätzlich an folgenden Samstagen von 10:00 - 13:00 Uhr geöffnet:
6. September
Liebe Leselurche,
alle Bewertungsbögen sind abgegeben und ausgezählt, die Ankunft der Medaillen wird in der Bibliothek schon sehnlich erwartet. Und natürlich gibt es bald eine schöne Feierstunde, um euch und eure unglaubliche Leseleistung zu ehren! Diese findet statt am Freitag, dem 29. August, in der Einbecker Stadtbibliothek. Um 15:00 Uhr laden wir alle Leselurche die es einrichten können ganz herzlich ein, sich vor der Bibliothek zu versammeln. Eure Lieben, Mama, Papa, Oma, Opa, kleine und große Geschwister und sonst auch alle die ihr gerne dabeihaben möchtet sind herzlich willkommen! Und vor euch in die Bibliothek dürfen Sie auch. 😉
Es werden die Diplome verteilt, Lesemeisterinnen und Lesemeister geehrt und natürlich sorgen wir sowohl für das leibliche wohl, als auch für Spiel und Spaß! Um 17:00 Uhr ist dann offiziell Schluss, aber man kann natürlich auch sein Diplom und seine Medaille abholen und schon früher gehen. Wer es am 29. August nicht schafft, kann sein Diplom und seine Medaille auch später abholen. Zur besseren Planung freuen wir uns aber über eine kleine Rückmeldung wenn jetzt schon klar ist, dass man es zum Abschlussfest nicht schafft. 😀
Meldet euch, sollte es noch offene Fragen geben, das Bibliotheksteam beantwortet diese immer gerne! Und ihr Lurche: Wir sind mega stolz auf euch und freuen uns schon unendlich euch auf der Abschlussparty zu sehen!
Eine Neuanmeldung als Bibliothekskunde ist derzeit vor Ort zwar möglich, aber am bequemsten, indem Sie unser Online-Formular nutzen, um sich anzumelden. Wir sind auf diese Art in der Lage, Sie vollständig kontaktlos in unsere Kundenkartei aufzunehmen und Ihnen so unseren physischen Medienbestand via Stöbertermin und Take-away, oder unseren digitalen Bestand in der Onleihe zugänglich zu machen. Ein Klick auf den Button direkt unter diesem Text genügt und schon stehen Ihnen alle Infos zum Thema Neuanmeldung offen, ebenso wie das eigentliche Formular.
<--- Ein Klick auf den Onleihe-Button genügt, und schon sind Sie beim Onleihe-Portal. Jeder in der Stadtbibliothek angemeldete Kunde kann ohne Zusatzkosten auf die Onleihe zugreifen und Medien so digital entleihen. Sie möchten mehr Infos, oder brauchen etwas Hilfe? Hier geht es zu unserer eigenen kleinen Onleihe-Seite, vollgepackt mit Informationen und Anleitungen.
Dringend ein Ausdruck benötigt? Wir helfen Ihnen!
Ihre digitalen Dokumente, die dringend ausgedruckt werden müssen, können wir in der Stadtbibliothek gegen ein kleines Entgelt drucken. Sie holen Ihre Ausdrucke dann einfach nach Terminvereinbarung ab. Beglaubigte Kopien sind leider nicht möglich, wenden Sie sich dafür bitte an die Stadtverwaltung.
Klicken Sie einfach hier oder auf das Bild, und schon geht's los mit allen wichtigen Infos!
Fach- und Sachliteratur aus einer anderen Bibliothek bestellen? Gar kein Problem!
Das Online-Fernleihformular ist ab jetzt online und bereit, von Ihnen genutzt zu werden. Bei Lieferung können Sie Ihre Bestellung an der Medienschleuse oder ganz normal an der Theke abholen und dort auch die Fernleihgebühr in Höhe von 3,50 € entrichten. Fragen? Wir beraten Sie gern!
Sie wollen ganz in Ruhe arbeiten, recherchieren oder Bewerbungen schreiben und gleich ausdrucken? Dafür können Sie unsere neuen Laptops nutzen, die mit dem offenen Bibliotheks-WLAN verbunden sind.
Fragen Sie dafür einfach an der Theke nach, wir benötigen lediglich ein Ausweisdokument als Pfand.
Übrigens: Wenn Sie Dateien auf einem USB-Stick haben, können Sie diese hier problemlos übertragen und bearbeiten!
Die Nutzung der Laptops ist für Bibliothekskunden kostenlos, für Nicht-Kunden beträgt die Nutzungsgebühr 0,50 € pro angefangener halber Stunde.